Die nächsten Termine
14.06. - 17.06.2025
Schützenfest
04.07.2025
Offiziersversammlung
03.10.2025
Vogelschuss Prinz der Prinzen
10.10.2025
Oktoberfest
11.10. - 12.10.2025
Spätkirmes
06.12.2025
Weihnachtsliedersingen
Herzlich Willkommen auf der Webseite der St. Sebastianus-Bruderschaft Kleinenbroich
Aktuelles aus unserer Bruderschaft
Aktuelles

Marschwege zum Schützenfest 2025
Hier zum downloaden unser Festprogramm zum Schützenfest 2025! --> Festprogramm Schützenfest 2025

Neuer Pokalsieger bei den Maienschlägern!
Unsere Maienschläger haben am 23. März 2025 ihr Pokalschießen ausgetragen. Am Ende bewies der Schützenbruder Lucas Kotte ein glückliches Händchen und wurde somit Pokalsieger. Herzlichen Glückwunsch lieber Lucas.

Vogelschuss „König der Könige“
Mit großer Spannung und bester Laune traten am 07. März 2025 unsere ehemaligen Schützenkönige zum Wettkampf um den Titel des „König der Könige“ an. In einem geselligen Wettbewerb bewiesen sie erneut ihr Können. Am Ende setzte sich Siegmund Böttcher durch und sicherte...
Ein tolles Schützen- und Heimatfest 2025 ist gestern zuende gegangen. 😊Mit 3 Königsbewerbern haben wir einen spannenden Vogelschuss im Festzelt erleben dürfen. ☺️ Am Ende heißt der überglückliche neue Schützenkönig in Kleinenbroich Florian Eiköter. Zu seinen Ministern hat er Stefan Ibach sowie Bastian Preuß ernannt. Sie stammen alle aus dem neuen Königszug, Jägerzug „De Frischlinge“. Auf eine tolle Regentschaft 2025/ 2026. 🎉
Wir möchten uns bei Allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass wir so ein schönes Schützenfest feiern können. 🤝
Juni 18

Unsere Maienschläger haben soeben ihren neuen Maienschlägerkönig ermittelt. Der glückliche neue König heißt Kalla Kremer. Wir sagen herzlichen Glückwunsch lieber Kalla. 😊
An dieser Stelle wollen wir uns bei allen Maienschlägern bedanken. Ihr habt heute als starke Truppe wieder einmal einen fantastischen Einsatz gezeigt. Ohne Euch wäre das Kleinenbroicher Schützenfest nicht das was es ist! ☺️🤝
Genießt Euren Abend. 😊
Juni 12

Liebe Kleinenbroicher Bürgerinnen und Bürger, liebe Schützenbrüder, liebe Gäste!
Wie schnell ist doch schon wieder ein Jahr vorbei. Unser wunderbares und traditionelles Schützenfest steht wieder vor der Tür!
Die Zeit, so habe ich das Gefühl, rast nur so vor uns her. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass wir eine sehr lebendige Bruderschaft mit vielen tollen Veranstaltungen sind. Wie feiern u. a. einen tollen Kinder-karnevalszug, im Jahr 2024 erstmalig ein tolles Oktoberfest und nicht zu vergessen, das Weihnachtsliedersingen! Das zeichnet eine Bruderschaft aus, dass auch außerhalb von Schützenfest die Schützen, aber auch die Mitbürger von Kleinenbroich, sich an diesen Veranstaltungen beteiligen.
Doch jetzt steht das Schützenfest an, unser Dorf putzt sich heraus und zeigt sich von seiner schönsten Seite. Schützenzüge und Nachbarschaften schmücken ihre Straßen! Toll! Man trifft sich noch einmal zur Zugversammlung, ob nichts für die Schützenfestzeit vergessen wurde. Wir hoffen alle auf schönes Wetter. Die Abläufe zum diesjährigen Schützenfest stehen bereits fest.
In diesem Jahr wird es einen neuen Schützenzug in Kleinenbroich geben. Es ist der Jägerzug „Flimmflämmkes" ", in dem auch mein Patenkind Paul Schäfer Gründungsmitglied ist. Gerade diese Generation, diese jungen Leute, braucht unsere Bruderschaft! Diese Generation ist unsere Zukunft, sodass wir auch in 20 Jahren noch unser Schützenfest feiern können. Im Namen der gesamten Generalität wünsche ich allen, gerade in dieser unruhigen Welt, harmonische und sonnige Schützenfesttage!
Unserem Königs- und Prinzenhaus wünsche ich, dass diese Schützenfesttage in ewiger Erinnerung bleiben. Zum Schluss möchte ich mich bei allen Verantwortlichen für die gute Zusammenarbeit bedanken!
Lasst uns alle gemeinsam das Schützenfest in Kleinenbroich feiern, ob auf der Straße, bei den Gottesdiensten oder aber im Festzelt!
Stefan Danners
General St. Sebastianus-Bruderschaft
Juni 10

Frohe Pfingsten zusammen!
Heute grüßen wir aus Korschenbroich. 👋
Für uns beginnt der Countdown auf unser bevorstehendes Schützen- und Heimatfest am kommenden Wochenende in Kleinenbroich. 🤩☺️
#Traditionsbewusst.
#Zukunftsorientiert.
Juni 9

Liebe Kleinenbroicher Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Verehrte Gäste, Besucher und Freunde des Schützenfestes!
Liebe Schützenbrüder!
Im Namen des gesamten Vorstandes der St. Sebastianus-Bruderschaft Kleinenbroich 1702 e.V. grüße ich Sie alle sehr herzlich und freue mich, dass wir auch in diesem Jahr wieder gemeinsam unser traditionelles Schützen – und Heimatfest feiern können.
Unsere Welt verändert sich stetig, und nicht selten sind es herausfordernde Zeiten, die uns fordern. Umso wertvoller sind Momente, in denen wir innehalten, zusammenkommen und das Leben gemeinsam feiern. Unser Schützenfest bietet genau das und macht es so besonders. Es bietet uns Allen eine Auszeit vom Alltag, eine Gelegenheit, Tradition zu pflegen und unsere Gemeinschaft zu stärken.
Das Kleinenbroicher Schützenfest steht für Freude, Zusammenhalt und Heimatverbundenheit. Es bringt Menschen verschiedener Generationen zusammen und schafft Erinnerungen, die bleiben. In diesen Tagen rücken wir enger zusammen, lachen, feiern und genießen das Miteinander – ein kostbares Gut, das in unserer heutigen Zeit umso wichtiger ist.
Die Schützenfesttage sind geprägt von besonderen Höhepunkten: Das Festhochamt mit Zapfenstreich am Ehrenmal, die feierlichen Umzüge, die bewegenden Momente der Krönungen und Ehrungen, das gemütliche Beisammensein im Festzelt und nicht zuletzt das herzliche Lachen von Kindern, die das Schützenfest mit leuchtenden Augen erleben. All das macht unser Kleinenbroicher Schützenfest einzigartig und zeigt, wie bedeutend Traditionen in unserer heutigen modernen Welt sind.
Lasst uns die Festtage bewusst mit Herz und viel Lebensfreude feiern, unsere Traditionen ehren und dabei neue Freundschaften und schöne Erlebnisse mitnehmen. Möge das Schützenfest 2025 uns allen unvergessliche Stunden schenken.
Mein besonderer Dank gilt all denen, die dieses Fest mit Ihrem Einsatz und Ihrer Leidenschaft ermöglichen. Allen Mitgliedern unserer Bruderschaft nebst den Damen, Generalität, Hauptleuten, Musikerinnen und Musikern sowie den Organisatoren und Unterstützern. Ohne Euch wäre das Schützenfest nicht das, was es ist: Ein Highlight im Jahreskalender, auf das wir uns alle so freuen.
Juni 6

Alle News der Bruderschaft anschauen
Gleich hier klicken